Telefon: 0451 – 122 81 711
Was kann Open-Xchange, kurz OX?
Hier könnt ihr reinschreiben, für was ihr Open-Xchange alles benutzt etc.
Navigation
Mit Klick auf das 9-Puntke-Symbol öffnet sich die Navigation, mit der man zu den verschiedenen Tools von OX kommt. Oben in der Leiste sind außerdem die Symbole für E-Mail, Kalendar und Adressbuch. Klickt man diese an, gelangt man direkt auf die jeweilige Seite.
E-Mails
Jede:r Schüler:in bekommt eine eigene E-Mail-Adresse. Mit dieser kann mit anderen Schüler:innen, Lehrer:innen oder dem Sekretariat kommuniziert werden. Möchte man eine neue E-Mail schreiben, klickt man links über der E-Mail-Liste auf den blauen Text „Verfassen“.
E-Mail verfassen
Wenn man bei „An“ die Empfänger-E-Mail eintippt, macht OX Vorschläge, wen man meinen könnte. So kann man sich nicht verschreiben!
Wer der E-Mail noch eine Datei, z.B. die Hausaufgaben oder eine Entschuldigung, anhängen möchte, der kann dies bei den 4 Symbolen unten. Über die Büroklammer können Dateien vom eigenen Computer hochgeladen werden, über die Wolke können bereits auf OX Drive gespeicherte Dateien verschickt werden.
Drive
Bei Drive können Dateien erstellt, hochgeladen und bearbeitet werden. Um zusammen an einem Dokument oder einem Ordner zu arbeiten, klickt man dieses/diesen an und geht dann auf „Freigeben“.
Wenn Lehrer:innen oder andere Schüler:innen Dateien oder Ordner dir freigegeben haben, findest du diese unter „Freigegebene Dateien“. Von der Schule für jeden einsehbar hochgeladene Dateien sind unter „Öffentliche Dateien“ zu finden. Dateien bei „Meine Dateien“ sind, ohne Freigabe, nicht für andere einsehbar.
Freigeben
Einfach den Namen der Person eingeben und anschließend die Art der Freigabe grob oder detailliert bestimmen.
- Lesen
- Schreiben
- Löschen
- Ordner verwalten
können erlaubt, eingeschränkt oder ausgeschaltet werden.